Natürlich ist es schön Spielzeug für Kinder herzustellen, noch schöner finden wir es allerdings unsere Produkte in Aktion zu sehen! In unserer Blog-Rubrik „Kleine Entdecker“ berichten wir ab jetzt direkt aus dem Kinderzimmer – denn hier sollen unsere Spielsachen schließlich ihren Platz finden.
Den Anfang macht Chiara, die mit ihrer Mama und ihrem Papa im schönen Oberschwaben wohnt und wie wir hier sehen können sehr gerne mit unseren Holzspielwaren spielt, besonders die Hühner faszinieren das kleine Mädchen: „Pook, pok, pok, pok“ gackert Chiara ihnen vor. Aber auch mit den Pferden und Ponys beschäftigt sich Chiara gerne. Und was halten Mama und Papa von den Spielsachen? „Die sind schön handlich und machen ordentlich Krach wenn man sie auf den Boden schlägt, toll! Die Giraffen fliegen bei uns auch ab und zu durch die Luft, das funktioniert prima weil sowohl die Giraffen als auch der Boden sehr robust sind. Bislang hat weder das Spielzeug noch der Boden eine Macke davongetragen wenn etwas runter gefallen ist, wir alle haben viel Spaß mit den Sachen!“ Das Brückenset ist nicht nur für Chiara zum Spielen sondern auch wunderbar für Mama und Papas Rücken geeignet: es gibt so viele Teile, da macht es nichts aus wenn manche davon vom Tisch auf den Boden purzeln.
Wir wollen gerne wissen wie es in Ihrem Kinderzimmer aussieht! Machen Sie mit, senden Sie uns ihre Fotos und Berichte, wir veröffentlichen ihre Zusendungen gerne hier in unserem Blog. Schicken Sie uns Fotos und Informationen (Name, Alter, Interessen ihres Kindes) und/oder einen kleinen Text an: Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen und danken unserer ersten Kinder-Reporterin Chiara!
Diese Entdeckerin heißt Charlotte und lebt mit ihrer Mama und ihrem Papa in der nähe von Köln. Sie ist sieben Monate alt und genießt ihre Spielsachen mit allen Sinnen.
Wenn draußen die Natur erwacht, sich zaghafte Knospen an Bäumen und Sträuchern zeigen und das leuchtende Gelb von Narzissen die Wiesen in ein Farbenmeer verwandelt, steht Ostern vor der Tür. Dank Hasen, Eiern und süßen Überraschungen gehört das Fest für Kinder zu der schönsten Zeit des Jahres. Mit diesen kreativen Bastelideen wird die Vorfreude auf die Feiertage bestimmt noch größer!
Spielzeug aus Holz ist langlebig und wird manchmal sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Im Laufe der Zeit kommt es im Spiel zwangsläufig mit Keimen und Bakterien in Kontakt. Es landet oft auf dem Boden, wird ausgiebig von Kinderhänden befühlt und in der oralen Phase in den Mund gesteckt. Auch wenn das Holz Gerbstoffe enthält, die für eine natürlich-antibakterielle Wirkung sorgen, stellt sich nach einem bestimmten Zeitraum der Benutzung die Frage: Wie kann das Material schonend gereinigt werden? Hier einige Tipps im Überblick.
Kleine Entdecker: Chiara gackert für unsere Holzhühner
Den Anfang macht Chiara, die mit ihrer Mama und ihrem Papa im schönen Oberschwaben wohnt und wie wir hier sehen können sehr gerne mit unseren Holzspielwaren spielt, besonders die Hühner faszinieren das kleine Mädchen: „Pook, pok, pok, pok“ gackert Chiara ihnen vor. Aber auch mit den Pferden und Ponys beschäftigt sich Chiara gerne. Und was halten Mama und Papa von den Spielsachen?


„Die sind schön handlich und machen ordentlich Krach wenn man sie auf den Boden schlägt, toll! Die Giraffen fliegen bei uns auch ab und zu durch die Luft, das funktioniert prima weil sowohl die Giraffen als auch der Boden sehr robust sind. Bislang hat weder das Spielzeug noch der Boden eine Macke davongetragen wenn etwas runter gefallen ist, wir alle haben viel Spaß mit den Sachen!“
Das Brückenset ist nicht nur für Chiara zum Spielen sondern auch wunderbar für Mama und Papas Rücken geeignet: es gibt so viele Teile, da macht es nichts aus wenn manche davon vom Tisch auf den Boden purzeln.
Wir wollen gerne wissen wie es in Ihrem Kinderzimmer aussieht! Machen Sie mit, senden Sie uns ihre Fotos und Berichte, wir veröffentlichen ihre Zusendungen gerne hier in unserem Blog. Schicken Sie uns Fotos und Informationen (Name, Alter, Interessen ihres Kindes) und/oder einen kleinen Text an:
Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen und danken unserer ersten Kinder-Reporterin Chiara!
Ähnliche Beiträge
Kleine Entdecker: Spannende Schildkrötengeschichten!
Diese Entdeckerin heißt Charlotte und lebt mit ihrer Mama und ihrem Papa in der nähe von Köln. Sie ist sieben Monate alt und genießt ihre Spielsachen mit allen Sinnen.
Kreative Osterzeit
Wenn draußen die Natur erwacht, sich zaghafte Knospen an Bäumen und Sträuchern zeigen und das leuchtende Gelb von Narzissen die Wiesen in ein Farbenmeer verwandelt, steht Ostern vor der Tür. Dank Hasen, Eiern und süßen Überraschungen gehört das Fest für Kinder zu der schönsten Zeit des Jahres. Mit diesen kreativen Bastelideen wird die Vorfreude auf die Feiertage bestimmt noch größer!
Holzspielzeug richtig reinigen
Spielzeug aus Holz ist langlebig und wird manchmal sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Im Laufe der Zeit kommt es im Spiel zwangsläufig mit Keimen und Bakterien in Kontakt. Es landet oft auf dem Boden, wird ausgiebig von Kinderhänden befühlt und in der oralen Phase in den Mund gesteckt. Auch wenn das Holz Gerbstoffe enthält, die für eine natürlich-antibakterielle Wirkung sorgen, stellt sich nach einem bestimmten Zeitraum der Benutzung die Frage: Wie kann das Material schonend gereinigt werden? Hier einige Tipps im Überblick.