Juhu, die Urlaubssaison steht an! Die Vorbereitung bedeutet allerdings vor allem für Eltern Stress. Das fängt schon beim Packen an: Was gehört alles in den Koffer? Viele Eltern denken zuerst an Kleidung, Toilettenartikel und andere Notwendigkeiten für ihre Kinder. Häufig vergessen sie jedoch, dass auch Spielzeug im Reisegepäck eine wichtige Rolle bei der Unterhaltung und Entwicklung ihrer Kinder während der Reise spielen können. Insbesondere Holzspielwaren bieten eine Vielzahl von Vorteilen und gehören daher unbedingt in den Koffer.
1. Spielzeug als Reisebeschäftigung
Erstens sind Kinderspielsachen eine großartige Möglichkeit, Kinder auf Reisen zu beschäftigen – egal, ob es sich um einen Flug, eine Zugfahrt oder eine Autofahrt handelt. Kinder können schnell ungeduldig werden und langweilen sich. Mit ihren Lieblingsspielsachen können sie sich stundenlang beschäftigen und sind weniger anfällig für Unruhe oder schlechte Laune. Holzspielwaren bieten eine haptische Erfahrung und fördern die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder.
2. Spielwaren als ein kleines Stückchen Zuhause
Darüber hinaus bietet Spielzeug im Reisegepäck den Kindern eine Möglichkeit, sich auch in einer neuen Umgebung wohl und sicher zu fühlen. Das Reisen kann für Kinder manchmal stressig sein. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung verlassen und befinden sich plötzlich in unbekanntem Terrain. Indem sie ihre vertrauten Spielsachen mitbringen, schaffen Eltern eine Verbindung zur Heimat. So geben sie den Kindern ein Stück Sicherheit und Vertrautheit. Das hilft ihnen, sich schneller an die neue Umgebung anzupassen. Holzspielwaren sind langlebig und werden häufig über mehrere Generationen hinweg verwendet. So landet sogar ein Stück Familiengeschichte im Gepäck!
3. Holzspielwaren als Fantasie-Anreger
Des Weiteren bieten Kinderspielsachen auch pädagogische Vorteile. Vor allem Holzspielwaren fördern die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder: Ihre Kinder lernen, Dinge zu greifen, zu stapeln und zu bauen. Darüber hinaus entwickeln Kinder mit Holzspielzeug ihre Kreativität und Fantasie, indem sie ihre eigenen Geschichten und Spiele erfinden. Solche spielerischen Aktivitäten tragen zur kognitiven Entwicklung bei. Sie helfen den Kindern, wichtige Fähigkeiten wie Problemlösung, logisches Denken und räumliches Bewusstsein zu entwickeln.
4. Spielend die Eltern-Kind-Bindung fördern
Neben den oben genannten Gründen tragen Kinderspielsachen auch zur Förderung der Eltern-Kind-Bindung bei. Das Spielen mit den Kindern während der Reise schafft eine positive und lustige Atmosphäre. Eltern können die Gelegenheit nutzen, um sich mit ihren Kindern zu beschäftigen, gemeinsam zu spielen und unvergessliche Momente zu schaffen. Dies stärkt die Beziehung und schafft eine tiefere Verbindung zwischen Eltern und Kindern.
5. Mit Spielzeug im Reisegepäck Verantwortung lernen
Das Spielzeug im Gepäck kann schon zu Hause zur lustigen Beschäftigung werden: Lassen Sie Ihr Kind doch selbst einen kleinen Koffer oder Rucksack packen. Kinder lieben es, selbst Verantwortung zu übernehmen – wie ein Erwachsener! dafür können Sie einfache Regeln aufstellen, z.B. nur die drei liebsten Spielzeuge (z.B. Pinguin, Eisbär und Flamingo) und 5 Bücher (oder was auch immer zur Reise und zum Platz passt). Die Verantwortung lässt Ihre Kleinen wachsen.
Insgesamt sollten Kinderspielsachen, insbesondere Holzspielwaren, bei keiner Reise mit Kindern fehlen. Sie bieten Unterhaltung, Komfort und pädagogische Vorteile. Indem sie ihre vertrauten Spielsachen mitbringen, helfen Eltern ihren Kindern, sich in neuen Umgebungen wohl und sicher zu fühlen.
Die Schnappschüsse vom Dreh in unserer Werkstatt haben wir ja bereits rausgerückt. Der schöne Beitrag über uns läuft im Baden-Württembergischen Regionalfernsehen. Wer RegioTV nicht empfängt kann den Film hier in unserem Blog sehen!
Wir möchten Sie heute auf eine Reise mitnehmen in das ferne Äthiopien. Denn dort – mitten in der Großstadt Addis Abeba – liegt eine kleine grüne Oase für Kinder: Die Sycamore Nursing School – ein Waldorf Kindergarten. Dort sollen die Kinder Natur erleben und sich im freien Spiel mit natürlichen Materialien entwickeln. Umso mehr haben …
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…
5 Gründe, warum Spielzeug im Reisegepäck Pflicht ist
1. Spielzeug als Reisebeschäftigung
Erstens sind Kinderspielsachen eine großartige Möglichkeit, Kinder auf Reisen zu beschäftigen – egal, ob es sich um einen Flug, eine Zugfahrt oder eine Autofahrt handelt. Kinder können schnell ungeduldig werden und langweilen sich. Mit ihren Lieblingsspielsachen können sie sich stundenlang beschäftigen und sind weniger anfällig für Unruhe oder schlechte Laune. Holzspielwaren bieten eine haptische Erfahrung und fördern die Kreativität und Vorstellungskraft der Kinder.
2. Spielwaren als ein kleines Stückchen Zuhause
Darüber hinaus bietet Spielzeug im Reisegepäck den Kindern eine Möglichkeit, sich auch in einer neuen Umgebung wohl und sicher zu fühlen. Das Reisen kann für Kinder manchmal stressig sein. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung verlassen und befinden sich plötzlich in unbekanntem Terrain. Indem sie ihre vertrauten Spielsachen mitbringen, schaffen Eltern eine Verbindung zur Heimat. So geben sie den Kindern ein Stück Sicherheit und Vertrautheit. Das hilft ihnen, sich schneller an die neue Umgebung anzupassen. Holzspielwaren sind langlebig und werden häufig über mehrere Generationen hinweg verwendet. So landet sogar ein Stück Familiengeschichte im Gepäck!
3. Holzspielwaren als Fantasie-Anreger
Des Weiteren bieten Kinderspielsachen auch pädagogische Vorteile. Vor allem Holzspielwaren fördern die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder: Ihre Kinder lernen, Dinge zu greifen, zu stapeln und zu bauen. Darüber hinaus entwickeln Kinder mit Holzspielzeug ihre Kreativität und Fantasie, indem sie ihre eigenen Geschichten und Spiele erfinden. Solche spielerischen Aktivitäten tragen zur kognitiven Entwicklung bei. Sie helfen den Kindern, wichtige Fähigkeiten wie Problemlösung, logisches Denken und räumliches Bewusstsein zu entwickeln.
4. Spielend die Eltern-Kind-Bindung fördern
Neben den oben genannten Gründen tragen Kinderspielsachen auch zur Förderung der Eltern-Kind-Bindung bei. Das Spielen mit den Kindern während der Reise schafft eine positive und lustige Atmosphäre. Eltern können die Gelegenheit nutzen, um sich mit ihren Kindern zu beschäftigen, gemeinsam zu spielen und unvergessliche Momente zu schaffen. Dies stärkt die Beziehung und schafft eine tiefere Verbindung zwischen Eltern und Kindern.
5. Mit Spielzeug im Reisegepäck Verantwortung lernen
Das Spielzeug im Gepäck kann schon zu Hause zur lustigen Beschäftigung werden: Lassen Sie Ihr Kind doch selbst einen kleinen Koffer oder Rucksack packen. Kinder lieben es, selbst Verantwortung zu übernehmen – wie ein Erwachsener! dafür können Sie einfache Regeln aufstellen, z.B. nur die drei liebsten Spielzeuge (z.B. Pinguin, Eisbär und Flamingo) und 5 Bücher (oder was auch immer zur Reise und zum Platz passt). Die Verantwortung lässt Ihre Kleinen wachsen.
Insgesamt sollten Kinderspielsachen, insbesondere Holzspielwaren, bei keiner Reise mit Kindern fehlen. Sie bieten Unterhaltung, Komfort und pädagogische Vorteile. Indem sie ihre vertrauten Spielsachen mitbringen, helfen Eltern ihren Kindern, sich in neuen Umgebungen wohl und sicher zu fühlen.
Von unserer Autorin Inga Siebert
Ähnliche Beiträge
Ein Fernsehbeitrag über uns!
Die Schnappschüsse vom Dreh in unserer Werkstatt haben wir ja bereits rausgerückt. Der schöne Beitrag über uns läuft im Baden-Württembergischen Regionalfernsehen. Wer RegioTV nicht empfängt kann den Film hier in unserem Blog sehen!
Aus den schwäbischen Wäldern in den Großstadtdschungel
Wir möchten Sie heute auf eine Reise mitnehmen in das ferne Äthiopien. Denn dort – mitten in der Großstadt Addis Abeba – liegt eine kleine grüne Oase für Kinder: Die Sycamore Nursing School – ein Waldorf Kindergarten. Dort sollen die Kinder Natur erleben und sich im freien Spiel mit natürlichen Materialien entwickeln. Umso mehr haben …
Dreharbeiten in der neuen Werkstatt
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…