Die kleine Lotta erinnert uns an ihre Namensvetterin aus den Astrid-Lindgren-Büchern. Sie lebt zwar nicht in Schweden sondern am Bodensee, ist aber mindestens genauso unerschrocken und Abenteuerlustig!
Beim Spielen überrascht – die Zootiere haben es Lotta besonders angetan!
Draußen inspiziert sie jede Blume und jeden Baum, klettert auf Hügeln herum und hilft mit. Beim Gießen zum Beispiel. Wenn sie auf Papas Schultern sitzen darf hat Lotta den vollen Überblick, das genießt sie natürlich auch sehr. Es ist schließlich ziemlich spannend die Welt von hier oben zu entdecken!
Wenn sich Lotta ausgetobt hat, macht es sich in der Hängematte gemütlich oder sie kuschelt sich in den Schoß ihrer Mama und hört zu wenn sie ihr eines ihrer Lieblings-Wiegenlied singt. Oder sie schauen sich zusammen eins von Lottas Büchern an. In den Büchern sieht Lotta viele Tiere von Bauernhof. Die Pferde und Kühe und natürlich auch die lustigen Ferkel!
Wenn das Wetter schlechter ist spielt Lotta besonders gerne mit dem Holz-Löwen, den man manchmal, wenn man besonders leise ist sogar schnurren hören kann! Auch den Ziehseehund liebt Lotta, weil er mit ihr jedes Abenteuer bestehen kann.
Spielzeuge sind Spiegel der gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen, in denen sie entstanden ist. Mit welchen Gegenständen sich Kinder im Laufe der Geschichte die Zeit vertrieben haben, verrät somit auch viel über die Lebenswelt der Erwachsenen. Von der frühen Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert – so hat sich Holzspielzeug entwickelt.
Der St Martinstag steht vor der Tür. Als Licht für den Umzug oder als Dekoration für die Fenster kann man gar nicht genug Laternen haben. Am liebsten mögen wir Laternen mit Tierfiguren. Die schönsten Modelle finden Sie ganz einfach im Kinderzimmer! Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung, wie Sie eine schöne Laterne mit den …
An einem sonnigen Herbsttag gibt es nichts Schöneres als mit einem Korb durch den Wald zu streifen und bei einem Spaziergang Blätter, Kastanien, Eicheln, Äste, Tannenzapfen und Bucheckern zu sammeln. Zu Hause kann das Naturgut dann zu fantasievollen Figuren und Bildern zusammengesetzt werden. Kreative Bastelideen für die Herbstzeit, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen!
Lotta liebt Abenteuer!
Beim Spielen überrascht – die Zootiere haben es Lotta besonders angetan!
Draußen inspiziert sie jede Blume und jeden Baum, klettert auf Hügeln herum und hilft mit. Beim Gießen zum Beispiel. Wenn sie auf Papas Schultern sitzen darf hat Lotta den vollen Überblick, das genießt sie natürlich auch sehr. Es ist schließlich ziemlich spannend die Welt von hier oben zu entdecken!
Wenn das Wetter schlechter ist spielt Lotta besonders gerne mit dem Holz-Löwen, den man manchmal, wenn man besonders leise ist sogar schnurren hören kann! Auch den Ziehseehund liebt Lotta, weil er mit ihr jedes Abenteuer bestehen kann.
Ähnliche Beiträge
Holzspielzeug – eine kleine Kulturgeschichte
Spielzeuge sind Spiegel der gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen, in denen sie entstanden ist. Mit welchen Gegenständen sich Kinder im Laufe der Geschichte die Zeit vertrieben haben, verrät somit auch viel über die Lebenswelt der Erwachsenen. Von der frühen Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert – so hat sich Holzspielzeug entwickelt.
Wir basteln eine Laterne mit unseren Lieblingstieren
Der St Martinstag steht vor der Tür. Als Licht für den Umzug oder als Dekoration für die Fenster kann man gar nicht genug Laternen haben. Am liebsten mögen wir Laternen mit Tierfiguren. Die schönsten Modelle finden Sie ganz einfach im Kinderzimmer! Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung, wie Sie eine schöne Laterne mit den …
Raus in den Wald! Basteln mit Naturmaterialien
An einem sonnigen Herbsttag gibt es nichts Schöneres als mit einem Korb durch den Wald zu streifen und bei einem Spaziergang Blätter, Kastanien, Eicheln, Äste, Tannenzapfen und Bucheckern zu sammeln. Zu Hause kann das Naturgut dann zu fantasievollen Figuren und Bildern zusammengesetzt werden. Kreative Bastelideen für die Herbstzeit, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen!