Wir haben ganz tolle neue Sachen in unserem Laden: Handgemachte Seifen aus Ziegenmilch!
Diese Seifen werden, wie unsere Holzfiguren auch, von Hand hergestellt und zwar von Cindy Diesch, die zusammen mit ihrem Mann den „Gundershofer Goisahof“ auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet.
Hier leben die Ziegen und geben die Milch für ein wunderbares Produkt. Das besondere an der Ziegenseife ist gleichzeitig auch das Geheimnis der Ziegenmilch: Die Milch der Anglo-Nubier Ziegen hat nämlich einen sehr hohen Fett- und Eiweißgehalt. Durch diesen hohen Fettgehalt sind die Seifen besonders pflegend und rückfettend.
Wir haben es ausprobiert und es stimmt. Die Hände fühlen sich nach dem waschen eingecremt und wunderbar weich an. (Für unsere Hände, die durch die tägliche Arbeit mit Holz sehr beanspruchte werden, ist die Seife natürlich ideal.)
Das schonende Kaltverfahren, mit welchem Frau Disch ihre Seifen herstellt, belässt die wertvollen Inhaltstoffe, die in der Milch und den beigefügten Ölen enthalten sind. Die Fettsäuren der Milch kräftigen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Für die tollen Seifen werden ausschließlich natürliche Produkte der Schwäbischen Alb verwendet: Äpfel und Honig von älblerischen Streuobstwiesen für die Feuchtigkeit, Kräuter (besonders Wachholder) regen die Durchblutung an und Lanolin, das aus der Wolle der vielen Schafe gewonnen wird, die auf der Schwäbischen Alb leben.
Online bieten wir die Seifen leider nicht an – wer also nicht bei uns im Laden vorbeischauen kann, der sollte sich im Naturseifen Lädle umschauen. Hier könnt ihr die Seifen online bestellen.
Ach ja: Auf den Ravensburger Weihnachtsmarkt (28.11 – 21.12) werden wir die Seifen in diesem Jahr im Programm haben.
Während des diesjährigen Weihnachtsmarktes haben wir ein paar Familienbesuche gemacht und ein bisschen in der Vergangenheit gestöbert. Im Wohnzimmer meines ältesten Bruders steht ein geflochtener Korb. Hier bewahrt er Holzfiguren auf: Tiere, die ich ihm geschenkt habe, vor über 30 Jahren. Damals habe ich gerade erst angefangen Holzfiguren zu entwerfen. Mit den ersten Versuchen haben …
Das schöne an gutem Spielzeug ist, dass es nicht nur eines sondern gleich mehrere Kinder glücklich machen kann – und nichts ist enttäuschender als Spielzeug, das nach kurzer Zeit bereits kaputt ist oder nicht mehr funktioniert! Wenn man ökologisches Spielzeug für seine Kinder sucht, sollten verschiedene Kriterien an das Spiel-Material angelegt werden…
In einer Welt, in der Überfluss und Konsum oft im Vordergrund stehen, wird die minimalistische Lebensweise immer beliebter. Minimalismus bedeutet nicht nur, weniger zu besitzen. Fokus liegt vor allem auf er bewussten Wahl, was einen echten Wert und Zweck erfüllt. In diesem Kontext erweisen sich Holzspielwaren als ein zentrales Element, das nicht nur für Kinder, …
Neu im Laden: Handgemachte Seifen aus Ziegenmilch
Diese Seifen werden, wie unsere Holzfiguren auch, von Hand hergestellt und zwar von Cindy Diesch, die zusammen mit ihrem Mann den „Gundershofer Goisahof“ auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet.
Hier leben die Ziegen und geben die Milch für ein wunderbares Produkt. Das besondere an der Ziegenseife ist gleichzeitig auch das Geheimnis der Ziegenmilch: Die Milch der Anglo-Nubier Ziegen hat nämlich einen sehr hohen Fett- und Eiweißgehalt. Durch diesen hohen Fettgehalt sind die Seifen besonders pflegend und rückfettend.
Wir haben es ausprobiert und es stimmt. Die Hände fühlen sich nach dem waschen eingecremt und wunderbar weich an. (Für unsere Hände, die durch die tägliche Arbeit mit Holz sehr beanspruchte werden, ist die Seife natürlich ideal.)
Das schonende Kaltverfahren, mit welchem Frau Disch ihre Seifen herstellt, belässt die wertvollen Inhaltstoffe, die in der Milch und den beigefügten Ölen enthalten sind. Die Fettsäuren der Milch kräftigen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Für die tollen Seifen werden ausschließlich natürliche Produkte der Schwäbischen Alb verwendet: Äpfel und Honig von älblerischen Streuobstwiesen für die Feuchtigkeit, Kräuter (besonders Wachholder) regen die Durchblutung an und Lanolin, das aus der Wolle der vielen Schafe gewonnen wird, die auf der Schwäbischen Alb leben.
Online bieten wir die Seifen leider nicht an – wer also nicht bei uns im Laden vorbeischauen kann, der sollte sich im Naturseifen Lädle umschauen. Hier könnt ihr die Seifen online bestellen.
Ach ja: Auf den Ravensburger Weihnachtsmarkt (28.11 – 21.12) werden wir die Seifen in diesem Jahr im Programm haben.
Ähnliche Beiträge
Erste Schritte
Während des diesjährigen Weihnachtsmarktes haben wir ein paar Familienbesuche gemacht und ein bisschen in der Vergangenheit gestöbert. Im Wohnzimmer meines ältesten Bruders steht ein geflochtener Korb. Hier bewahrt er Holzfiguren auf: Tiere, die ich ihm geschenkt habe, vor über 30 Jahren. Damals habe ich gerade erst angefangen Holzfiguren zu entwerfen. Mit den ersten Versuchen haben …
Ökospielzeug – worauf Sie beim Kauf achten sollten!
Das schöne an gutem Spielzeug ist, dass es nicht nur eines sondern gleich mehrere Kinder glücklich machen kann – und nichts ist enttäuschender als Spielzeug, das nach kurzer Zeit bereits kaputt ist oder nicht mehr funktioniert! Wenn man ökologisches Spielzeug für seine Kinder sucht, sollten verschiedene Kriterien an das Spiel-Material angelegt werden…
Holzspielwaren & Minimalismus: Qualität über Quantität
In einer Welt, in der Überfluss und Konsum oft im Vordergrund stehen, wird die minimalistische Lebensweise immer beliebter. Minimalismus bedeutet nicht nur, weniger zu besitzen. Fokus liegt vor allem auf er bewussten Wahl, was einen echten Wert und Zweck erfüllt. In diesem Kontext erweisen sich Holzspielwaren als ein zentrales Element, das nicht nur für Kinder, …