Diese Entdeckerin heißt Charlotte und lebt mit ihrer Mama und ihrem Papa in der nähe von Köln. Sie ist sieben Monate alt und genießt ihre Spielsachen mit allen Sinnen.
Selbstverständlich prüft Charlotte ihre Lieblingsspielfiguren gewissenhaft auf Herz und Nieren. Sie spielt und fühlt und klopft – aber am allerliebsten probiert sie, wie Holztiere so schmecken!
Charlotte hat auch schon zwei kräftige Zähnchen, ein paar klitzekleine Spuren haben die auch schon hinterlassen – Charlottes Mama findet das nicht schlimm, denn die Farben und Figuren halten viel aus.
Besonders gut gefällt ihr die kleine Schildkröte, auch wenn Sie meist direkt im Mund landet. Mama und Papa passen beim spielen gut auf, das Charlotte sich beim probieren nicht verschluckt.
Am Abend, wenn Charlotte schlafen geht, darf die Schildkröte wieder zurück in die Truhe, wo sie die anderen Holztiere schon erwarten, dann erzählt die Schildkröte was sie und Charlotte alles erlebt haben!
In den durchgetakteten Tagen, die heutzutage nicht nur Erwachsene, sondern auch viele Kinder erleben, bleibt oft nur wenig Zeit für Muße, im Moment sein und Langeweile. Dabei entstehen genau daraus oft die besten Ideen und die schönsten Erlebnisse. Ein Plädoyer für das Freispiel.
Es blubbert im Topf, Mama und Papa schnippeln Gemüse klein und dazu riecht es auch noch so lecker: Kochen ist für Kinder wie Magie. Und an der beteiligen sie sich gerne. Aber natürlich kann man kleine Kinder nicht einfach mit Hitze und scharfen Messern rumhantieren lassen. Wie gelingt es also, die Magie des Kochens mit …
Kleine Entdecker: Spannende Schildkrötengeschichten!
Selbstverständlich prüft Charlotte ihre Lieblingsspielfiguren gewissenhaft auf Herz und Nieren. Sie spielt und fühlt und klopft – aber am allerliebsten probiert sie, wie Holztiere so schmecken!
Charlotte hat auch schon zwei kräftige Zähnchen, ein paar klitzekleine Spuren haben die auch schon hinterlassen – Charlottes Mama findet das nicht schlimm, denn die Farben und Figuren halten viel aus.
Besonders gut gefällt ihr die kleine Schildkröte, auch wenn Sie meist direkt im Mund landet. Mama und Papa passen beim spielen gut auf, das Charlotte sich beim probieren nicht verschluckt.
Am Abend, wenn Charlotte schlafen geht, darf die Schildkröte wieder zurück in die Truhe, wo sie die anderen Holztiere schon erwarten, dann erzählt die Schildkröte was sie und Charlotte alles erlebt haben!
Ähnliche Beiträge
Warum freies Spielen ohne Vorgaben so wichtig ist!
In den durchgetakteten Tagen, die heutzutage nicht nur Erwachsene, sondern auch viele Kinder erleben, bleibt oft nur wenig Zeit für Muße, im Moment sein und Langeweile. Dabei entstehen genau daraus oft die besten Ideen und die schönsten Erlebnisse. Ein Plädoyer für das Freispiel.
Altersgerecht Spielen (12 bis 24 Monate)
Im zweiten Teil unserer Übersicht geht es um altersgerechtes Spielzeug für Kleinkinder ab sechs Monaten.
Spielzeug in der Küche? Über das Kochen mit Kindern
Es blubbert im Topf, Mama und Papa schnippeln Gemüse klein und dazu riecht es auch noch so lecker: Kochen ist für Kinder wie Magie. Und an der beteiligen sie sich gerne. Aber natürlich kann man kleine Kinder nicht einfach mit Hitze und scharfen Messern rumhantieren lassen. Wie gelingt es also, die Magie des Kochens mit …