• Kinderzimmer ausmisten: So geht es ohne Tränen

    Es ist Januar und wie jedes Jahr gibt es jede Menge gute Vorsätze. Viele davon betreffen das eigene Zuhause: Da muss doch wirklich mal wieder ordentlich aufgeräumt und entrümpelt werden! Der Ordnungswahn macht vor der Kinderzimmertür nicht Halt: Dank Weihnachten türmen sich dort oft ohne Ende Spielzeuge, von denen nur die Hälfte überhaupt nur benutzt …

    Mehr
  • Wir basteln eine Laterne mit unseren Lieblingstieren

    Der St Martinstag steht vor der Tür. Als Licht für den Umzug oder als Dekoration für die Fenster kann man gar nicht genug Laternen haben. Am liebsten mögen wir Laternen mit Tierfiguren. Die schönsten Modelle finden Sie ganz einfach im Kinderzimmer! Wir zeigen Ihnen heute eine einfache Anleitung, wie Sie eine schöne Laterne mit den …

    Mehr
  • Aus den schwäbischen Wäldern in den Großstadtdschungel

    Wir möchten Sie heute auf eine Reise mitnehmen in das ferne Äthiopien. Denn dort – mitten in der Großstadt Addis Abeba – liegt eine kleine grüne Oase für Kinder: Die Sycamore Nursing School – ein Waldorf Kindergarten. Dort sollen die Kinder Natur erleben und sich im freien Spiel mit natürlichen Materialien entwickeln. Umso mehr haben …

    Mehr
  • So lernen Kinder Umweltschutz

    Eine gesunde Natur liegt uns und Ihnen am Herzen. Daher ist Umweltschutz für uns immer ein Thema. Aber wie lernen Ihre Kinder Umweltschutz, ohne dass es sie überfordert oder sogar langweilig wird? Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen, wie Sie Ihre Kinder spielerisch zu mehr Umweltbewusstsein erziehen können. Denn von Natur aus sind Kinder Umweltschützer. …

    Mehr
  • Können Viren durch Spielzeug übertragen werden?

    Immer wieder liest man erschreckende Meldungen über Krankheiten wie das Coronavirus, die sich in Windeseile verbreiten. Natürlich wollen Sie Ihre Kinder schützen und fragen sich, was Sie tun können. Wir beantworten die dringendsten Fragen: Wie funktioniert Tröpfcheninfektion? Können Viren über Spielzeug übertragen werden? Wie hygienisch ist Holzspielzeug?

    Mehr
  • Holzspielzeug kleben und reparieren

    Beim Spielen geht es schon mal wild zu – nicht jedes Holzspielzeug übersteht das unbeschadet. Dann bricht etwas ab oder Schrauben lockern sich. Zum Glück können Sie Holzspielzeug einfach reparieren und kleben. Das schon die Umwelt und spart Geld. Deswegen geben wir Ihnen heute ein paar Tipps, was Sie bei der Reparatur Ihrer Spielzeuge aus …

    Mehr
  • Spielzeugfreie Zonen

    Kinder bringen das Leben gehörig durcheinander – das sieht man auch dem Zuhause an. Manche sehnen sich nach der aufgeräumten Zeit als Paar zurück und etablieren spielzeugfreie Zonen. Unsere Gastautorin Tine fragt sich: Ist das eine gute Regelung oder vielleicht völlig fern vom echten Leben mit Kindern? Wie viel Chaos brauchen Kinder, um sich wohl …

    Mehr
  • Spielzeug in der Küche? Über das Kochen mit Kindern

    Es blubbert im Topf, Mama und Papa schnippeln Gemüse klein und dazu riecht es auch noch so lecker: Kochen ist für Kinder wie Magie. Und an der beteiligen sie sich gerne. Aber natürlich kann man kleine Kinder nicht einfach mit Hitze und scharfen Messern rumhantieren lassen. Wie gelingt es also, die Magie des Kochens mit …

    Mehr
  • Die Fantasie Ihres Kindes fördern

      Kinder kommen mit einem natürlichen Entdeckergeist auf die Welt. Dazu gehört, dass sie auf alles neugierig sind. Und eine große Portion Fantasie besitzen, mit der sie die Welt entdecken und reichhaltig ausschmücken. Kreativität und Fantasie sind unschätzbare Werkzeuge für das ganze Leben. Deshalb wollen Eltern diese so gut wie möglich fördern. Und das ist …

    Mehr
Aktualisiere…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.