Unsere
Garantie
Gefertigt aus zertifizierten Hölzern Holzspielzeug aus schwäbischer Handarbeit Speichelechte & naturbelassene Farben

Warenkorb

Empty Cart
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Kundenkonto
  • Login / Registrieren
Menü / Seitennavigation
  • Weihnachten
    • Beliebte Produkte
      • Heilige Familie (im Set)
      • Heilige drei Könige (im Set)
      • Schaf
      • Engel
      • Sternsinger
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Weihnachtskrippen-Set

  • Bauernhof
    • Beliebte Produkte
      • Hase
      • Maus
      • Huhn
      • Kuh
      • Schwein
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Bauernhofset

  • Wald
    • Beliebte Produkte
      • Baum
      • Pilz
      • Igel
      • Schnecke
      • Fuchs
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Tanne

  • Zoo
    • Beliebte Produkte
      • Elefant
      • Pinguin
      • Kamel
      • Palme
      • Giraffe
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Löwe

  • Märchen
    • Beliebte Produkte
      • Bremer Stadtmusikanten
      • Wolf
      • Zwerg
      • Drache
      • Gretel
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Einhorn

  • Advent & Co.
    • Beliebte Produkte
      • Laternenkind
      • Nikolaus
      • Stern
      • Pferd mit Sattel
      • Flötenkind
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      St. Martin-Set

  • Bäume & Büsche
    • Beliebte Produkte
      • Baum
      • Tanne
      • Palme
      • Busch
      • Zypresse
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Gras

  • Gebäude & Zubehör
    • Beliebte Produkte
      • Zaun
      • Brunnen
      • Bauernhaus
      • Hasen- und Hühnerstall
      • Krippenbogen
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Stall / Krippe

  • 07392 / 93 625
  • Über Uns
  • Philosophie
  • Öffnungszeiten
  • Versandkosten
  • Neue Figuren
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Blog
  • Katalog herunterladen
Holzspielzeug reinigen

Holzspielzeug richtig reinigen

icon-calendarDatum: 18. Februar 2018

icon-commentKommentare: 4

Spielzeug aus Holz ist langlebig und wird manchmal sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Im Laufe der Zeit kommt es im Spiel zwangsläufig mit Keimen und Bakterien in Kontakt. Es landet oft auf dem Boden, wird ausgiebig von Kinderhänden befühlt und in der oralen Phase in den Mund gesteckt. Auch wenn das Holz Gerbstoffe enthält, die für eine natürlich-antibakterielle Wirkung sorgen, stellt sich nach einem bestimmten Zeitraum der Benutzung die Frage: Wie lässt sich Holzspielzeug richtig reinigen? Hier einige Tipps im Überblick.

Holzspielzeug richtig reinigen ist ganz einfach, wenn folgende Regeln beachtet werden: Selbst wenn die Oberfläche des heiß geliebten Holzpferdes mit angetrockneten Essensresten übersät ist oder der Stapelturm, mit dem man selbst schon als Kind gespielt hat, überall dunkle Verfärbungen aufweist – Holzspielzeug sollte niemals im Geschirrspüler gereinigt werden! Holz ist ein Naturmaterial, das in Kontakt mit Wasser aufquillt und seine ursprüngliche Form verliert.

Holzspielzeug richtig reinigen

Optimal und materialschonend ist stattdessen die Reinigung mit lauwarmem Wasser, dem stark verdünnter Essig oder ein Spritzer ökologisches Spülmittel beigefügt ist. Mit einem Lappen oder Schwamm, der neu und unbenutzt sein sollte, wird die Oberfläche dann sanft abgerieben. Bei unbehandeltem Holzspielzeug können stark verschmutzte, unebene oder brüchig gewordene Stellen auch abgeschmirgelt werden. Am besten lässt sich Holzspielzeug richtig reinigen, indem Schleifpapier mit der Körnung 100 benutzt wird. Nach der Reinigung wird das Spielzeug mit einem Baumwolltuch abgerieben und, wenn möglich, in der Sonne getrocknet.

Holzspielzeug nicht im Wasserbad reinigen

Auch lackiertes Spielzeug, dessen Oberfläche unempfindlicher ist, sollte nicht in der Spülmaschine oder im Wasserbad gereinigt werden. Aus hygienischer Sicht, ist es, genau wie bei unbehandeltem Holz, vollkommen ausreichend die Oberfläche mit Spül- oder Essigwasser abzuwischen. Bei starken Verunreinigungen empfiehlt es sich, statt Schleifpapier, dass zwangsläufig die Farbe mitabreiben würde, einen gröberen Schwamm (nicht aus Stahl) zu benutzen. In der Regel lassen sich die meisten Verschmutzungen hiermit leicht entfernen.

 

Holzspielzeug niemals desinfizieren!

Nicht empfehlenswert ist die Verwendung von Desinfektionsmitteln auf Holzoberflächen. Auch wenn sich viele Eltern Sorgen machen, dass nach Krankheitsphasen Keime im Material überleben oder sich das Kind durch gemeinschaftliche Benutzung von Spielzeug mit Krankheiten ansteckt, kann das aggressive Desinfizieren mit handelsüblichen Mitteln oder die Verwendung von Alkohol im Zweifelsfalle eher schaden als nutzen. Zum Einen wird das Material dadurch stark angegriffen. Zum Anderen besteht, gerade wenn die Kinder das Spielzeug oft in den Mund nehmen, die Gefahr, dass Rückstände des Desinfektionsmittels an die Schleimhäute gelangen. Studien haben zudem bewiesen, dass Holzspielzeug im Vergleich zu Plastikspielsachen per se hygienischer ist. Holz von Bäumen, wie zum Beispiel Kiefer, Eiche oder Lärche enthält erwiesenermaßen keimhemmende Wirkstoffe. Verantwortlich dafür sind hygroskopische, also Feuchtigkeit anziehende, Eigenschaften sowohl bestimmte Inhaltsstoffe wie Polyphenole, die das Wachstum von Bakterien hemmen können.

Wird das Holzspielzeug zudem alle paar Monate schonend in der eingangs beschriebenen Vorgehensweise gereinigt, steht einem bedenkenlosen und gesundem Spiel nichts mehr im Wege!

Von unserer Autorin Karolin Korthase

4 Kommentare

  1. Maike Jul 8, 2020 +Antworten

    Klasse Beitrag, zum Glück habe ich mich erstmal informiert. Ich wollte mein Holzspielzeug mit Desinfektionsmittel einsprühen, dass werde Ich besser lassen. Danke!

    • Lena Ackermann Jul 10, 2020 +Antworten

      Wir freuen uns, wenn wir dir hier weiterhelfen konnten liebe Maike. Liebe Grüße dein Team von Holzspielwaren-Ackermann

  2. Vanya Nov 3, 2021 +Antworten

    Danke für den Beitrag, alles sehr hilfreich. Ich wollte gerade einige Holzspielzeuge in der Spülmaschine waschen, die wir von Bekannten vererbt haben. 🙂

  3. C. Kosubek Apr 4, 2023 +Antworten

    Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe gebrauchtes Holzspielzeug gekauft und mich gefragt wie ich es richtig reinigen kann. Die natürlichen Fähigkeiten sind einfach faszinierend.

Eine Antwort schreiben Antwort abbrechen

Meistgelesene Artikel

Re-Launch des Online-Shops von Holzspielwaren Ackermann
Wir sind soweit – Der neue Shop ist da!

Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den […]

Viele Grüße aus dem Werkstatt-Dschungel ans Christkind!

Pünktlich zur Weihnachtszeit sind sie fertig geworden unsere Postkarten – die gibt […]

Holzspielzeug reinigen
Holzspielzeug richtig reinigen

Spielzeug aus Holz ist langlebig und wird manchmal sogar von Generation zu […]

Weitersagen!

Unsere aus Handarbeit gefertigten Spielwaren bestehen aus zertifiziertem Holz, für die Bemalung der Holzfiguren verwenden wir nur speichel- und schweißechte Farbe.

Wenn das kein Grund zum Weitersagen ist...

Hilfreiche Links

  • Startseite
  • Unsere Werkstatt
    • Holzspielzeug
    • Philosophie
    • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum

Beliebte Produkte

  • Holzspielzeug - Schaf (weiß, Kopf oben) Schaf 9 €
  • Holzspielzeug - Lamm (liegend) Lamm 7 €

Neues aus unserem Blog

Darum ist einheimisches Holz das ideale Material für Holzspielzeug

Bei der Wahl des richtigen Materials für Holzspielwaren ist ein Faktor von zentraler Bedeutung: das Holz selbst. Wir verarbeiten ausschließliche einheimische Holzarten wie Ahorn, Birke, Douglasie, Eiche, Kiefer, Pappel und […]

Holzspielwaren im Sommer: Wie Holz Hitze verträgt

Bäume sind die Quelle für eines der vielseitigsten und nachhaltigsten Materialien der Welt – Holz. Aus diesem wunderbaren Rohstoff werden unter anderem Holzspielwaren und Holzspielzeug hergestellt. Doch wie überstehen Bäume […]

Footer-Logo Holzspielwaren AckermannVerfügbare
Zahlungsarten
Zahlung via PayPalZahlung via Vorkasse/RechnungZahlung mit PaydirektLogistik-
Partner
Versand via DHL

AGB | Datenschutz | Kontakt | Impressum

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK Mehr Informationen
Privatsphäre & Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN