Unsere
Garantie
Gefertigt aus zertifizierten Hölzern Holzspielzeug aus schwäbischer Handarbeit Speichelechte & naturbelassene Farben

Warenkorb

Empty Cart
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
  • Mein Kundenkonto
  • Login / Registrieren
Menü / Seitennavigation
  • Weihnachten
    • Beliebte Produkte
      • Heilige Familie (im Set)
      • Heilige drei Könige (im Set)
      • Schaf
      • Engel
      • Sternsinger
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Weihnachtskrippen-Set

  • Bauernhof
    • Beliebte Produkte
      • Hase
      • Maus
      • Huhn
      • Kuh
      • Schwein
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Bauernhofset

  • Wald
    • Beliebte Produkte
      • Baum
      • Pilz
      • Igel
      • Schnecke
      • Fuchs
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Tanne

  • Zoo
    • Beliebte Produkte
      • Elefant
      • Pinguin
      • Kamel
      • Palme
      • Giraffe
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Löwe

  • Märchen
    • Beliebte Produkte
      • Bremer Stadtmusikanten
      • Wolf
      • Zwerg
      • Drache
      • Gretel
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Einhorn

  • Advent & Co.
    • Beliebte Produkte
      • Laternenkind
      • Nikolaus
      • Stern
      • Pferd mit Sattel
      • Flötenkind
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      St. Martin-Set

  • Bäume & Büsche
    • Beliebte Produkte
      • Baum
      • Tanne
      • Palme
      • Busch
      • Zypresse
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Gras

  • Gebäude & Zubehör
    • Beliebte Produkte
      • Zaun
      • Brunnen
      • Bauernhaus
      • Hasen- und Hühnerstall
      • Krippenbogen
      • Alle Produkte anzeigen
    • Unsere EmpfehlungUnsere Empfehlung

      Stall / Krippe

  • 07392 / 93 625
  • Über Uns
  • Philosophie
  • Öffnungszeiten
  • Versandkosten
  • Neue Figuren
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Blog
  • Katalog herunterladen

Weniger ist mehr: Tipps für die Spielzeugkiste

icon-calendarDatum: 21. August 2019

icon-commentKommentare: 0

Weniger ist mehr – das scheint auch für das Spielzeug im Kinderzimmer zu gelten. Psychologen bestätigen den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Spielzeuge und der Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und Kreativität. Hier kommen unsere Tipps, wie Sie eine optimale Spielzeugkiste für Ihre Kinder bestücken.

Psychologen sagen: Weniger Spielzeug fördert die Kreativität und Aufmerksamkeit

In einer Studie haben Psychologen der Uni Toledo 2018 untersucht, ob weniger Spielzeug zu einer höheren Spielqualität für Kleinkinder führt. Die Antwort ist eindeutig: Je weniger Spielzeug ein Kind zur Verfügung hat, desto länger beschäftigt es sich mit dem, was es gerade vor sich hat. Und desto kreativer wird der Umgang mit den Spielsachen. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie Ihrem Kind alles wegnehmen sollten. Aber es ist eine gute Erinnerung: Sie tun Ihrem Kind keinen Gefallen damit, ihm immer mehr Spielzeug zu schenken.

 

Eine einfache Lösung: Spielzeuge rotieren lassen

Wie viel Spielzeug sollte es also sein? Dafür gibt es keine feste Regel und hängt auch vom Alter Ihres Kindes ab. Gerade Kleinkinder profitieren von wenig Auswahl. Sie beschäftigen sich dann länger mit einzelnen Spielzeugen. Und sie probieren insgesamt auch mehr Möglichkeiten aus.

Ein Tipp von Experten: Starten Sie mit einer kleinen Auswahl von etwa vier Spielzeugen und rotieren Sie diese. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind bestimmte Sachen schon länger nicht mehr benutzt hat, dann werden sie ausgetauscht. Dadurch genießt Ihr Kind weiterhin eine große Auswahl, ohne überfordert zu werden.

Auf diese Weise finden Sie auch schnell heraus, welche Spielzeuge immer wieder genutzt und welche selten bespielt werden. Die ungeliebten Spielzeuge können Sie dann komplett aussortieren.

 

Spielzeug für jede Altersstufe

Was gehört für welches Alter unbedingt in die Spielzeugkiste? Wir haben hier ein paar Beispiele für altersgerechtes Spielzeug, das in jede Kiste gehört:

  • 6-12 Monate: Kuscheltiere, Greifspielzeug, Watschelente oder Ziehtier, Alltagsgegenstände wie Holzlöffel
  • 12-24 Monate: Bauklötze, Papp-Bilderbücher, Wagen zum Schieben, Ball
  • 24-48 Monate: altersgerechte Puzzles und Brettspiele, alles für Rollenspiele (z. B. Tiere und Puppen), Wimmelbücher, Autos

Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht immer gleich entwickeln. Deswegen über- und unterfordern Sie Ihr Kind bitte nicht mit Spielzeug, das nicht zu seiner aktuellen Entwicklungsstufe passt!

Weniger Spielzeug fördert die Kreativität Ihres Kindes.

Weniger Spielzeug fördert die Kreativität Ihres Kindes.

Leihen statt kaufen

Eine preiswerte und nachhaltige Quelle für Spielzeue sind Leihservices. Wir empfehlen, einen Grundstock an hochwertigen Produkten wie Holzspielwaren, Puzzeln und Brettpielen selbst anzulegen. Was darüber hinaus geht, können Sie sich ausleihen. So kommt automatisch Abwechslung ins Kinderzimmer. Wenn Ihr Kind das Interesse verloren hat, können Sie die Sachen einfach wieder zurückgeben.

Sie finden häufig eine große Auswahl in Ihrer örtlichen Bücherei. Es gibt auch online viele Anbieter, z. B. www.kilenda.de (ein großes Angebot auch an Kinderkleidung und anderem Zubehör) oder www.bauduu.de (Ausleihe von Lego-Sets).

 

Der Stauraum muss keine Kiste sein

Natürlich muss die Aufbewahrung für das Kinderspielzeug keine Kiste sein. Vor allem für kleine Zimmer ist diese Idee praktisch:

Befestigen Sie einen Haken mit einem festen Dübel in der Zimmerdecke. Nähen oder kaufen Sie ein großes kreisförmiges Tuch. Dieses braucht nun an vier Punkten Ösenlöcher für Seile. Fädeln Sie jeweils ein Seil durch die Ösen und verknoten Sie die vier Enden miteinander. An den Knoten knüpfen Sie ein langes Seil – das Ergebnis erinnert an einen Fallschirm. Diesen ziehen Sie nun durch den Haken an der Decke .

Nach dem Spielen werfen Sie alle herumliegenden Spielsachen auf das Tuch, ziehen es unter die Decke – und schon ist alles aufgeräumt. Zu Spielbeginn am Morgen wird dieses Tuch mit allen Spielsachen einfach auf den Boden heruntergelassen.

 

Von unserer Autorin Inga Siebert

Eine Antwort schreiben Antwort abbrechen

Meistgelesene Artikel

Re-Launch des Online-Shops von Holzspielwaren Ackermann
Wir sind soweit – Der neue Shop ist da!

Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den […]

Viele Grüße aus dem Werkstatt-Dschungel ans Christkind!

Pünktlich zur Weihnachtszeit sind sie fertig geworden unsere Postkarten – die gibt […]

Holzspielzeug reinigen
Holzspielzeug richtig reinigen

Spielzeug aus Holz ist langlebig und wird manchmal sogar von Generation zu […]

Weitersagen!

Unsere aus Handarbeit gefertigten Spielwaren bestehen aus zertifiziertem Holz, für die Bemalung der Holzfiguren verwenden wir nur speichel- und schweißechte Farbe.

Wenn das kein Grund zum Weitersagen ist...

Hilfreiche Links

  • Startseite
  • Unsere Werkstatt
    • Holzspielzeug
    • Philosophie
    • Wissenswertes
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Impressum

Beliebte Produkte

  • Holzspielzeug - Schaf (weiß, Kopf oben) Schaf 9 €
  • Holzspielzeug - Lamm (liegend) Lamm 7 €

Neues aus unserem Blog

Unsere beliebtesten Holzspielwaren 2021

Wir möchten das Jahr in unserem Blog gerne mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen. Gerade auf den Weihnachtsmärkten – die wir in den letzten Wintern schmerzlich vermisst haben […]

Vom Wald über die Werkstatt ins Kinderzimmer

Die Werkstatt ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Aber hier in diesem Blog nehmen wir Sie gerne mit auf Reisen – so wie auch Holzspielwaren die Phantasie Ihrer Kinder auf Reisen […]

Footer-Logo Holzspielwaren AckermannVerfügbare
Zahlungsarten
Zahlung via PayPalZahlung via Vorkasse/RechnungZahlung mit PaydirektLogistik-
Partner
Versand via DHL

AGB | Datenschutz | Kontakt | Impressum

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
OK Mehr Informationen
Privatsphäre & Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN