Jawohl, jetzt können wir endlich so richtig in die Weihnachtssession einsteigen! Hier in unserer Mietinger Werkstatt ist nämlich die alljährliche Holzlieferung von Michelholz eingetroffen. Diese frisch gestapelten Hölzer (natürlich heimisch, biologisch und zertifiziert) warten darauf, endlich zu unserem tollem Spielzeug verarbeitet zu werden!
Welche Figuren aus welchem Brett entstehen werden? So genau weiß ich das natürlich noch nicht.
Klar ist allerdings: bevor die vielen Spielsachen ihren Weg in unser Lager und Ihre Hände finden können muss ich feste anpacken! Das Holz muss zunächst ab- und später auch eingeladen werden. Eine ganz schöne Knochenarbeit – dagegen ist das spätere sägen und schleifen fast schon ein Klacks. Dafür kann ich beim Entladen den frischen und besonders intensiven Duft des Holzes genießen – ein kleiner Lohn für meine Mühen!
Ich bin froh, dass ich die Arbeit nicht ganz alleine machen muss: Manfred Padula, einer der Fahrer vom Sägewerk Michelholz, hilft mir tatkräftig beim Entladen, vielen Dank dafür! Das frische Holz soll natürlich nicht nur herumliegen, sondern so schnell wie möglich verarbeitet werden! Für mich heißt das: Weniger schreiben und mehr „schaffen“! In diesem Sinne: Viele Grüße und „Säge Marsch“ – Ihr Manfred Ackermann!
Manfred Ackermann und Manfred Padula von Michelholz nach getaner Arbeit!
Die Werkstatt ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Aber hier in diesem Blog nehmen wir Sie gerne mit auf Reisen – so wie auch Holzspielwaren die Phantasie Ihrer Kinder auf Reisen schickt. Unser letztes Abenteuer führte uns ins ferne Addis Abbeba, heute bleiben wir ganz in der Nähe. Wir verfolgen den Weg, den ein Holzpferd von …
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…
Die Holzlieferung ist angekommen!
Welche Figuren aus welchem Brett entstehen werden? So genau weiß ich das natürlich noch nicht.
Klar ist allerdings: bevor die vielen Spielsachen ihren Weg in unser Lager und Ihre Hände finden können muss ich feste anpacken! Das Holz muss zunächst ab- und später auch eingeladen werden. Eine ganz schöne Knochenarbeit – dagegen ist das spätere sägen und schleifen fast schon ein Klacks. Dafür kann ich beim Entladen den frischen und besonders intensiven Duft des Holzes genießen – ein kleiner Lohn für meine Mühen!
Ich bin froh, dass ich die Arbeit nicht ganz alleine machen muss: Manfred Padula, einer der Fahrer vom Sägewerk Michelholz, hilft mir tatkräftig beim Entladen, vielen Dank dafür! Das frische Holz soll natürlich nicht nur herumliegen, sondern so schnell wie möglich verarbeitet werden! Für mich heißt das: Weniger schreiben und mehr „schaffen“!
In diesem Sinne: Viele Grüße und „Säge Marsch“ – Ihr Manfred Ackermann!
Manfred Ackermann und Manfred Padula von Michelholz nach getaner Arbeit!
Ähnliche Beiträge
Vom Wald über die Werkstatt ins Kinderzimmer
Die Werkstatt ist der Mittelpunkt unserer Arbeit. Aber hier in diesem Blog nehmen wir Sie gerne mit auf Reisen – so wie auch Holzspielwaren die Phantasie Ihrer Kinder auf Reisen schickt. Unser letztes Abenteuer führte uns ins ferne Addis Abbeba, heute bleiben wir ganz in der Nähe. Wir verfolgen den Weg, den ein Holzpferd von …
Kleine Entdecker: Flora und die Nilpferde…
Heute begrüßen wir eine neue Entdeckerin in unserem Blog! Dieses Mal zeigt uns Flora wie viel Spaß unsere Spielsachen machen.
Dreharbeiten in der neuen Werkstatt
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…