Wir haben ganz tolle neue Sachen in unserem Laden: Handgemachte Seifen aus Ziegenmilch!
Diese Seifen werden, wie unsere Holzfiguren auch, von Hand hergestellt und zwar von Cindy Diesch, die zusammen mit ihrem Mann den „Gundershofer Goisahof“ auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet.
Hier leben die Ziegen und geben die Milch für ein wunderbares Produkt. Das besondere an der Ziegenseife ist gleichzeitig auch das Geheimnis der Ziegenmilch: Die Milch der Anglo-Nubier Ziegen hat nämlich einen sehr hohen Fett- und Eiweißgehalt. Durch diesen hohen Fettgehalt sind die Seifen besonders pflegend und rückfettend.
Wir haben es ausprobiert und es stimmt. Die Hände fühlen sich nach dem waschen eingecremt und wunderbar weich an. (Für unsere Hände, die durch die tägliche Arbeit mit Holz sehr beanspruchte werden, ist die Seife natürlich ideal.)
Das schonende Kaltverfahren, mit welchem Frau Disch ihre Seifen herstellt, belässt die wertvollen Inhaltstoffe, die in der Milch und den beigefügten Ölen enthalten sind. Die Fettsäuren der Milch kräftigen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Für die tollen Seifen werden ausschließlich natürliche Produkte der Schwäbischen Alb verwendet: Äpfel und Honig von älblerischen Streuobstwiesen für die Feuchtigkeit, Kräuter (besonders Wachholder) regen die Durchblutung an und Lanolin, das aus der Wolle der vielen Schafe gewonnen wird, die auf der Schwäbischen Alb leben.
Online bieten wir die Seifen leider nicht an – wer also nicht bei uns im Laden vorbeischauen kann, der sollte sich im Naturseifen Lädle umschauen. Hier könnt ihr die Seifen online bestellen.
Ach ja: Auf den Ravensburger Weihnachtsmarkt (28.11 – 21.12) werden wir die Seifen in diesem Jahr im Programm haben.
Auf ihrem Ausflug hat sich die Kindergruppe des Schönebürger Waldkindergartens in unserer Werkstatt umgeschaut. Jetzt wissen die Kleinen ganz genau wie die Holztiere bei uns hergestellt werden, das fleißig gesägt und gebohrt werden muss und dass sich jedes ungeschliffene Stück Spielzeug ganz schön rau anfühlt. Am Schluss des Besuchs gab es für jedes Kindergartenkind eine …
Mehr Zeit gemeinsam mit den Kindern drinnen zu Hause zu verbringen, davon träumen viele Eltern im Alltag. Die Realität ist aber oft gar nicht so traumhaft: Womit beschäftigt man Kinder, wenn sie die eigenen vier Wände gar nicht oder nur eingeschränkt verlassen dürfen? Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Kinder drinnen in …
Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den Rechnern in Berlin, Manfred und Armin werkelten in der Mietinger Werkstatt. Kataloge, Infomaterial und viele Listen mit Produkten und Neuerungen schickten die beiden Mietinger in die Hauptstadt. Dort bastelte Henning mit Kopfhörern und guter Mukke (Roots Manuva, DJ Shadow, Johnny Cash…) ausgestattet am …
Neu im Laden: Handgemachte Seifen aus Ziegenmilch
Diese Seifen werden, wie unsere Holzfiguren auch, von Hand hergestellt und zwar von Cindy Diesch, die zusammen mit ihrem Mann den „Gundershofer Goisahof“ auf der Schwäbischen Alb bewirtschaftet.
Hier leben die Ziegen und geben die Milch für ein wunderbares Produkt. Das besondere an der Ziegenseife ist gleichzeitig auch das Geheimnis der Ziegenmilch: Die Milch der Anglo-Nubier Ziegen hat nämlich einen sehr hohen Fett- und Eiweißgehalt. Durch diesen hohen Fettgehalt sind die Seifen besonders pflegend und rückfettend.
Wir haben es ausprobiert und es stimmt. Die Hände fühlen sich nach dem waschen eingecremt und wunderbar weich an. (Für unsere Hände, die durch die tägliche Arbeit mit Holz sehr beanspruchte werden, ist die Seife natürlich ideal.)
Das schonende Kaltverfahren, mit welchem Frau Disch ihre Seifen herstellt, belässt die wertvollen Inhaltstoffe, die in der Milch und den beigefügten Ölen enthalten sind. Die Fettsäuren der Milch kräftigen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Für die tollen Seifen werden ausschließlich natürliche Produkte der Schwäbischen Alb verwendet: Äpfel und Honig von älblerischen Streuobstwiesen für die Feuchtigkeit, Kräuter (besonders Wachholder) regen die Durchblutung an und Lanolin, das aus der Wolle der vielen Schafe gewonnen wird, die auf der Schwäbischen Alb leben.
Online bieten wir die Seifen leider nicht an – wer also nicht bei uns im Laden vorbeischauen kann, der sollte sich im Naturseifen Lädle umschauen. Hier könnt ihr die Seifen online bestellen.
Ach ja: Auf den Ravensburger Weihnachtsmarkt (28.11 – 21.12) werden wir die Seifen in diesem Jahr im Programm haben.
Ähnliche Beiträge
Neugierige Entdecker, raue Pferde, Staub und Überraschungen!
Auf ihrem Ausflug hat sich die Kindergruppe des Schönebürger Waldkindergartens in unserer Werkstatt umgeschaut. Jetzt wissen die Kleinen ganz genau wie die Holztiere bei uns hergestellt werden, das fleißig gesägt und gebohrt werden muss und dass sich jedes ungeschliffene Stück Spielzeug ganz schön rau anfühlt. Am Schluss des Besuchs gab es für jedes Kindergartenkind eine …
Kinder drinnen beschäftigen
Mehr Zeit gemeinsam mit den Kindern drinnen zu Hause zu verbringen, davon träumen viele Eltern im Alltag. Die Realität ist aber oft gar nicht so traumhaft: Womit beschäftigt man Kinder, wenn sie die eigenen vier Wände gar nicht oder nur eingeschränkt verlassen dürfen? Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Kinder drinnen in …
Wir sind soweit – Der neue Shop ist da!
Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den Rechnern in Berlin, Manfred und Armin werkelten in der Mietinger Werkstatt. Kataloge, Infomaterial und viele Listen mit Produkten und Neuerungen schickten die beiden Mietinger in die Hauptstadt. Dort bastelte Henning mit Kopfhörern und guter Mukke (Roots Manuva, DJ Shadow, Johnny Cash…) ausgestattet am …