Zusätzliche Information
Größe | 56 × 30 × 39 cm |
---|---|
Holz | Kiefer / Erle |
Im Bauernhaus beginnt der Tag immer sehr früh: Die Bäuerin füttert die Tiere wie Kühe, Enten oder Schafe und der Bauer fährt mit seinem Traktor auf das Feld. Nur die Katze liegt noch schläfrig in der Küche und öffnet nur träge ein Auge. Sie wird erst später aufstehen, sich tüchtig räkeln und dann auf den Hof laufen, umspielerisch die Gänse zu jagen. Aber nah ran traut sie sich nie, dafür sind ihr die weißen Vögel zu groß.
Die Abmessungen des Bauernhauses sind 56 × 30 × 39 cm. Es besteht aus dem Haupthaus für die Bauern mit mehreren Stockwerken und einem kleinen Gebäude, das als Stall oder Hundehütte bespielt werden kann. Und vor allem bietet es ganz viel Platz für die Fantasie Ihres Kindes!
Nur noch 1 vorrätig
Größe | 56 × 30 × 39 cm |
---|---|
Holz | Kiefer / Erle |
Das neue Bauernhaus bietet viel Raum für Spaß mit sämtlichen Figuren aus unserem Bauernhof-Sortiment! Ob Bäuerin, Junge, Huhn, Ferkel, Hase, Ziege oder Ente – jede Figur findet ausreichend Raum um darin bespielt zu werden.
Die Bäuerin wundert sich. Wo ist denn der Besen mit dem sie gestern die freche Maus aus der Küche gejagt hat? Sie sieht sich nach der Katze um, Mäuse verjagen ist doch eigentlich deren Aufgabe – ach – die Katze liegt faul am warmen Ofen und macht ein Mittagsschläfchen.
Gleich muss sie im Stall nach dem Rechten sehen. Hat das Kälbchen seine Milch schon getrunken? Und um die Pferde muss sie sich auch kümmern.
Die Bäuerin aus Holz ist so gebaut, dass Sie ihre Arme bewegen kann.
Der Bauer hat viel zu tun. Er kümmert sich morgens darum, dass die Kühe auf die Weide kommen, er füttert die Schweine, repariert zerbrochene Zäune und bringt den Ziegen frisches Futter.
Abends treibt er die Kühe zurück in den Stall und freut sich schon auf das Glas Milch, das die Bäuerin für ihn auf den Tisch gestellt hat.
Die Arme des Holzbauers sind beweglich.
Der Krippenstall ist noch leer. Innen liegt nichts als Heu, der Esel und der Ochse, die hier leben stehen vor dem Stall und versuchen in der eisigen Kälte irgendetwas Essbares aufzutreiben. Plötzlich hören sie Geräusche – und dann sehen sie Maria und Josef auf den Stall zugehen. Hier bringt die schwangere Maria ihr Kind zur Welt. Auf einmal wird es am Himmel ganz hell: Ein leuchtender Stern ist über dem Stall aufgegangen.
Der Krippenstall kann nicht nur für das Weihnachtsset benutzt werden. Er kann auch als Bauernhof oder als Stall für die Waldtiere zum Einsatz kommen. Im gemütlichen Hof finden alle ihren Platz – die Bauersfamilie kann sich hier zurückziehen. In der Ecke liegt ein Kätzchen und auch der Hofhund tollt der Familie um die Beine. Am anderen Ende des Stalls stehen Kühe und Esel um den Futtertrog herum.
Er ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich:
„Wir brauchen frisches Wasser“ ruft das Mädchen. Es sucht seinen Bruder und gemeinsam gehen die beiden zum Brunnen. Das Mädchen wirft den Eimer tief hinab. Der Junge kurbelt – er schafft es bis zur Hälfte, dann löst ihn die Schwester ab. Gemeinsam schleppen die beiden den Eimer zum Hof, ein wenig Wasser schwappt heraus.
Als sie fertig sind, den frechen Dackel zu waschen schüttelt der sich energisch. Er hätte nicht in das Rapsfeld laufen sollen. Die Pollen kleben hartnäckig an ihm. Den Fehler wird er nicht noch einmal machen.
Manchmal sitzt auch die schöne Prinzessin mit dem Frochkönig am Brunnen und die beiden spielen mit einer goldenen Kugel.
Auch wenn er unter Holzspielzeug gelistet ist, gehört der Brunnen zu unserer Handelsware. Obgleich nicht in unserer Werkstatt hergestellt, entspricht der Brunnen aus Holz selbstverständlich unserem hohen Qualitätsanspruch.
Die kleinen Fohlen schaffen es nicht, über den kleinen Zaun zu springen – auch die Kälber stehen brav hinter dem Zaun. Aber für die frechen Mäuse ist es ein leichtes, sich unter den Brettern hindurchzuschmuggeln. Jetzt können sie zusammen mit den Fohlen und Kälbern spielen und sich durch das Heu wühlen.
Die großen und kleinen Zäune können nach Lust und Laune kombiniert werden. Ob an den Bauernhof oder die Scheune angebaut oder als Weide für die Holzfiguren: Die Holzzäune bringen ihren Kindern viel Freude und lassen sich vielfältig einsetzen.
Auch wenn sie unter Holzspielzeug gelistet sind, gehören die Zäune zu unserer Handelsware. Obgleich nicht in unserer Werkstatt hergestellt, entsprechen die Zäune aus Holz selbstverständlich unserem hohen Qualitätsanspruch.
Bei der Wahl des richtigen Materials für Holzspielwaren ist ein Faktor von zentraler Bedeutung: das Holz selbst. Wir verarbeiten ausschließliche einheimische Holzarten wie Ahorn, Birke, Douglasie, Eiche, Kiefer, Pappel und […]
Bäume sind die Quelle für eines der vielseitigsten und nachhaltigsten Materialien der Welt – Holz. Aus diesem wunderbaren Rohstoff werden unter anderem Holzspielwaren und Holzspielzeug hergestellt. Doch wie überstehen Bäume […]
Nutzer-Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor, wollen Sie eine Bewertung abgeben?