Bei uns finden Sie ganz besonderes Kinderspielzeug: Holzspielsachen die glücklich machen! Denn wir stellen unser Holz-Spielzeug nicht nur liebevoll in Handarbeit in unserer schwäbischen Manufaktur her sondern legen auch besonderen Wert auf die ökologische Herstellung.
Das beginnt bei der Wahl des Rohstoffes "Holz", den wir lokal beziehen und der zu 100% aus nachwachsenden Wäldern gewonnen wird. Weiter geht es mit der sorgfältigen Herstellung, die wir jetzt bereits seit über 30 Jahren pflegen. Die Tier-Rohlinge werden schließlich mit speichelechten Naturfarben angemalt und bekommen so Ihren finalen Schliff.
Aber dann geht es erst richtig los... Ab auf den Bauernhof oder in die Weihnachtskrippe! Oder doch lieber Wetthoppeln zu Ostern? Abenteuerliche Ritter-Geschichten im Mittelalter erleben? Im Wald um die Wette wuseln oder die Kinder im Zoo verzaubern? Bei den zahlreichen Spielewelten wird garantiert jeder fündig.
Und seien Sie sich sicher: Jede Figur aus der Kategorie Holzspielzeug ist ein Unikat, für Sie und Ihr Kind geschaffen. Genießen Sie das sorgenfreie Spiel mit gesundem Spielzeug und haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop.
Mit besten Grüßen
Manfred Ackermann
Holzspielzeug aus schwäbischer HandarbeitUnser Holzspielzeug wird bereits seit mehr als 30 Jahren traditionell in Handarbeit hergestellt.
Speichelechte & naturbelassene FarbenWir verwenden ausschließlich speichelechte & naturbelassene Farben für die Bemalung.
Gefertigt aus zertifizierten HölzernDas Holz für unsere Holzspielwaren ist zertifiziert und entstammt einheimischen Wäldern.
Bitte beachten Sie, dass unsere Handelsware u.U. nicht diesen strengen Kriterien unterliegt.
Juhu, die Urlaubssaison steht an! Die Vorbereitung bedeutet allerdings vor allem für Eltern Stress. Das fängt schon beim Packen an: Was gehört alles in den Koffer? Viele Eltern denken zuerst […]
Wir möchten das Jahr in unserem Blog gerne mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen. Gerade auf den Weihnachtsmärkten – die wir in den letzten Wintern schmerzlich vermisst haben […]