Kinder haben in puncto Essen ganz eigene Vorstellungen davon, was gut ist und was nicht. Nur deckt sich das leider nicht immer mit den Wünschen der Eltern ihren Nachwuchs gesund zu ernähren. Wie geht man mit diesem Widerspruch um? Und vor allem: Wie macht man den Kleinen gesunde Snacks schmackhaft?
Mehr-
„Mama, das schmeckt mir nicht!“
-
Kreative Osterzeit
Wenn draußen die Natur erwacht, sich zaghafte Knospen an Bäumen und Sträuchern zeigen und das leuchtende Gelb von Narzissen die Wiesen in ein Farbenmeer verwandelt, steht Ostern vor der Tür. Dank Hasen, Eiern und süßen Überraschungen gehört das Fest für Kinder zu der schönsten Zeit des Jahres. Mit diesen kreativen Bastelideen wird die Vorfreude auf die Feiertage bestimmt noch größer!
Mehr -
Schlaf, Kindlein, schlaaaf!
Wer kennt sie nicht, die Eltern, die stolz erzählen, dass ihr Nachwuchs schon von Anfang problemlos eingeschlafen und erst nach acht bis zehn Stunden wieder aufgewacht ist. Pustekuchen! Denn die Regel ist das nicht. Viele Kinder kommen, zumindest phasenweise, schwer in den Schlaf und wachen nachts oft auf. Die schlechte Nachricht lautet: Einen goldenen Weg, der zum friedlich schlafenden Kind führt, gibt es nicht. Aber: Es gibt tolle und bewährte Einschlafhilfen, die dem Nachwuchs und vor allem auch den Eltern helfen können.
Mehr -
Spielzeug: womit soll mein Kind spielen? Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Wer auf „Google“ die Suchbegriffe Baby+Spielzeug oder Kind+Spielzeug eingibt, wird mit einer Vielzahl von Produktvorschlägen überhäuft. Nach Altersstufen geordnet, werben die Anbieter mit Slogans, wie „Alles für ihr Kind“, „Buntes Spielzeug zu tollen Preisen“, „Gutes Öko-Spielzeug“ und „Spielzeuge, die frühe Lernerfolge erzielen“. Die Industrie, die sich hinter den Werbesprüchen verbirgt, spielt mit dem Wunsch der …
Mehr -
Endlich Weihnachten …
Es gibt keinen Monat im Jahr, in dem so viele Rituale und Bräuche begangen werden, wie im Dezember. Das Anzünden von Kerzen auf dem Adventskranz, Laternenumzüge, Plätzchenbacken und das Schmücken des Tannenbaums bringt Lichtmomente in den monotonen Dezemberalltag. Und Rituale erinnern an etwas, das in Zeiten des kollektiven Einkaufsrausches und zunehmender Kommerzialisierung der Weihnachtszeit manchmal in Vergessenheit gerät: die Besinnung auf das Wesentliche.
Mehr -
Waldorfspielzeug – mit allen Sinnen die Welt entdecken
Barbies, Matchboxautos und Figuren aus Plastik sucht man in anthroposophischen Kindereinrichtungen vergeblich. Nach der Philosophie des Esoterikers Rudolf Steiner wäre solches Spielzeug auch kaum dazu in der Lage, die Fantasie und das freie Spiel des Kindes anzuregen. Stattdessen setzt die Waldorfpädagogik auf Materialien aus der Natur, runde Formenspiele und gedämpfte Farben.
Mehr -
Raus in den Wald! Basteln mit Naturmaterialien
An einem sonnigen Herbsttag gibt es nichts Schöneres als mit einem Korb durch den Wald zu streifen und bei einem Spaziergang Blätter, Kastanien, Eicheln, Äste, Tannenzapfen und Bucheckern zu sammeln. Zu Hause kann das Naturgut dann zu fantasievollen Figuren und Bildern zusammengesetzt werden. Kreative Bastelideen für die Herbstzeit, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen!
Mehr -
Wie Nachhaltig ist die Holzproduktion eigentlich?
Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde – auch wenn es um den von uns verarbeiteten Rohstoff Holz geht. Doch damit ein Holzprodukt wirklich nachhaltig ist, muss es aus einem funktionierenden Ökosystem stammen und strengen Auflagen standhalten.
Mehr -
Altersgerecht Spielen (12 bis 24 Monate)
Im zweiten Teil unserer Übersicht geht es um altersgerechtes Spielzeug für Kleinkinder ab sechs Monaten.
Mehr