Mehr Zeit gemeinsam mit den Kindern drinnen zu Hause zu verbringen, davon träumen viele Eltern im Alltag. Die Realität ist aber oft gar nicht so traumhaft: Womit beschäftigt man Kinder, wenn sie die eigenen vier Wände gar nicht oder nur eingeschränkt verlassen dürfen? Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Kinder drinnen in schwierigen Zeiten bei guter Laune halten.
Drinnen-Idee 1: Na klar, Holzspielwaren – aber mal anders
Unsere Begeisterung für Spielzeuge aus Holz ist nicht nur professionell. Wir sind ganz einfach davon überzeugt, dass Holzspielwaren viele Vorteile für Ihr Kind haben. Unter anderem, dass sie so vielseitig sind. Sie können zum Beispiel Türöffner in neue Welten sein: Der Löwe verwandelt sich vom König des Dschungels in den Herrscher von Narnia – und schon taucht Ihr Kind in eine spannende Fantasiewelt ein. Oder warum bringt die Eule nicht mal eine Einladung nach Hogwarts? Denken Sie sich gemeinsam Geschichten rund um Ihr Holzspielzeug aus und die Langeweile hat keine Chance.
Oder nutzen Sie das Spielzeug für kleine Spiele. Verstecken Sie z. B. eine Figur in der Nacht und lassen Sie Ihre Kinder morgens danach in der ganzen Wohnung suchen. Was macht der Hase in der Kaffeetasse? Vielleicht hat Ihr Kind ja eine Geschichte dafür parat!
Drinnen-Idee 2: Kreativ-Post von Spiel- und Lerndesignerinnen
Ruth und Anne Löwenstein, zwei Spiel- und Lerndesignerinnen, starteten zu Beginn der Corona-Quarantäne ihre wunderbare Aktion. Jeden Tag veröffentlichen sie auf ihrem Blog Ideen und Anleitungen, die man herunterladen kann. Mit wenig Material und ganz viel Kreativität gestalten sie Spielwelten, die Kindern und Eltern Freude machen. Dafür brauchen Sie nur einen Drucker, Schere und Stifte. Täglich um 8:00 Uhr gibt es neue Post.
Drinnen-Idee 3: Sport im Kinderzimmer
Kinder brauchen Bewegung. Und wenn der Besuch in Kindergarten, Schule oder Sportverein ausfällt, dann werden die Kleinen schnell unruhig. Vor allem in Mietwohnungen ist aber wenig Platz für Indoor-Sport. Und aus Rücksicht auf die Nachbarn – und die eigenen Möbel – ist Fangen oder Ballspielen drinnen leider meist Tabu. Trotzdem gibt es viele Übungen, die man mit Kindern drinnen machen kann:
ALBA Berlin bietet auf seinem YouTube Channel jeden Tag neue Übungen für Kinder in verschiedenen Altersstufen. Die sind so einfach, dass man sie gut vor dem Fernseher mitmachen kann. Und doch so konzipiert, dass der Nachbar von unten keinen Hörschaden bekommt. ALBAs Sportstunde macht allen Kindern Spaß und hält fit.
Wer es ein bisschen ruhiger angehen lassen will, der findet auch z.B. Anleitungen für Kinder-Yoga. Die Abläufe sind kindgerecht. Yoga hält gleichzeitig den Körper fit und verschafft dem Geist Ruhe. Das tut Ihrem Kind und auch Ihnen gut! Und für kleine Nachteulen gibt es Abendrituale, die beim Einschlafen helfen.
Drinnen-Idee 4: Familien Olympiade
Kleine Herausforderungen halten Kinder bei Laune. Denken Sie sich für die Familien Olympiade gemeinsam Challenges aus. Wir haben natürlich schon ein paar Ideen für Sie:
Ein Lied auswendig singen.
Alle gelben Kleidungsstücke übereinander anziehen.
Ein Bild von Mama und Papa malen.
Einen Ball auf einem Löffel balancieren.
Den höchsten Turm bauen.
Sicher fallen Ihnen mit Ihren Kindern noch viele andere Challenges ein. Wer eine Herausforderung meistert, der sollte auch geehrt werden. Entwickeln Sie ein Punktesystem und machen Sie abends eine kleine Siegerehrung. Ältere Kinder erledigen ungeliebte Hausaufgaben oder Zimmeraufräumen meist viel schneller, wenn sie Punkte dafür bekommen. Denken Sie aber daran, dass Belohnungen nur kleine Schätze sein sollten – etwa eine Folge der Lieblingssendung oder das Lieblingsessen. Denn wer seine Kinder zu sehr an Belohnungen gewöhnt, nimmt ihnen den Spaß an den Tätigkeiten an sich.
Drinnen-Idee 5: Noch mal durch den Blog bei Holzspielwaren Ackermann stöbern
In diesem Blog haben wir schon ein paar Ideen zum Beschäftigen Ihrer Kinder mit Ihnen geteilt. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!
Danke für diesen sehr lesenswerten Beitrag, der genau zur richtigen Zeit kommt. Jetzt in der Corona-Krise gehen einem da als Eltern irgendwann die Ideen aus. Die Idee der Familien Olympiade finde ich echt klasse!
Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den Rechnern in Berlin, Manfred und Armin werkelten in der Mietinger Werkstatt. Kataloge, Infomaterial und viele Listen mit Produkten und Neuerungen schickten die beiden Mietinger in die Hauptstadt. Dort bastelte Henning mit Kopfhörern und guter Mukke (Roots Manuva, DJ Shadow, Johnny Cash…) ausgestattet am …
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…
Jawohl, jetzt können wir endlich so richtig in die Weihnachtssession einsteigen! Hier in unserer Mietinger Werkstatt ist nämlich die alljährliche Holzlieferung von Michelholz eingetroffen. Diese frisch gestapelten Hölzer (natürlich heimisch, biologisch und zertifiziert) warten darauf, endlich zu unserem tollem Spielzeug verarbeitet zu werden!
Kinder drinnen beschäftigen
Drinnen-Idee 1: Na klar, Holzspielwaren – aber mal anders
Unsere Begeisterung für Spielzeuge aus Holz ist nicht nur professionell. Wir sind ganz einfach davon überzeugt, dass Holzspielwaren viele Vorteile für Ihr Kind haben. Unter anderem, dass sie so vielseitig sind. Sie können zum Beispiel Türöffner in neue Welten sein: Der Löwe verwandelt sich vom König des Dschungels in den Herrscher von Narnia – und schon taucht Ihr Kind in eine spannende Fantasiewelt ein. Oder warum bringt die Eule nicht mal eine Einladung nach Hogwarts? Denken Sie sich gemeinsam Geschichten rund um Ihr Holzspielzeug aus und die Langeweile hat keine Chance.
Oder nutzen Sie das Spielzeug für kleine Spiele. Verstecken Sie z. B. eine Figur in der Nacht und lassen Sie Ihre Kinder morgens danach in der ganzen Wohnung suchen. Was macht der Hase in der Kaffeetasse? Vielleicht hat Ihr Kind ja eine Geschichte dafür parat!
Drinnen-Idee 2: Kreativ-Post von Spiel- und Lerndesignerinnen
Ruth und Anne Löwenstein, zwei Spiel- und Lerndesignerinnen, starteten zu Beginn der Corona-Quarantäne ihre wunderbare Aktion. Jeden Tag veröffentlichen sie auf ihrem Blog Ideen und Anleitungen, die man herunterladen kann. Mit wenig Material und ganz viel Kreativität gestalten sie Spielwelten, die Kindern und Eltern Freude machen. Dafür brauchen Sie nur einen Drucker, Schere und Stifte. Täglich um 8:00 Uhr gibt es neue Post.
Drinnen-Idee 3: Sport im Kinderzimmer
Kinder brauchen Bewegung. Und wenn der Besuch in Kindergarten, Schule oder Sportverein ausfällt, dann werden die Kleinen schnell unruhig. Vor allem in Mietwohnungen ist aber wenig Platz für Indoor-Sport. Und aus Rücksicht auf die Nachbarn – und die eigenen Möbel – ist Fangen oder Ballspielen drinnen leider meist Tabu. Trotzdem gibt es viele Übungen, die man mit Kindern drinnen machen kann:
ALBA Berlin bietet auf seinem YouTube Channel jeden Tag neue Übungen für Kinder in verschiedenen Altersstufen. Die sind so einfach, dass man sie gut vor dem Fernseher mitmachen kann. Und doch so konzipiert, dass der Nachbar von unten keinen Hörschaden bekommt. ALBAs Sportstunde macht allen Kindern Spaß und hält fit.
Wer es ein bisschen ruhiger angehen lassen will, der findet auch z.B. Anleitungen für Kinder-Yoga. Die Abläufe sind kindgerecht. Yoga hält gleichzeitig den Körper fit und verschafft dem Geist Ruhe. Das tut Ihrem Kind und auch Ihnen gut! Und für kleine Nachteulen gibt es Abendrituale, die beim Einschlafen helfen.
Drinnen-Idee 4: Familien Olympiade
Kleine Herausforderungen halten Kinder bei Laune. Denken Sie sich für die Familien Olympiade gemeinsam Challenges aus. Wir haben natürlich schon ein paar Ideen für Sie:
Sicher fallen Ihnen mit Ihren Kindern noch viele andere Challenges ein. Wer eine Herausforderung meistert, der sollte auch geehrt werden. Entwickeln Sie ein Punktesystem und machen Sie abends eine kleine Siegerehrung. Ältere Kinder erledigen ungeliebte Hausaufgaben oder Zimmeraufräumen meist viel schneller, wenn sie Punkte dafür bekommen. Denken Sie aber daran, dass Belohnungen nur kleine Schätze sein sollten – etwa eine Folge der Lieblingssendung oder das Lieblingsessen. Denn wer seine Kinder zu sehr an Belohnungen gewöhnt, nimmt ihnen den Spaß an den Tätigkeiten an sich.
Drinnen-Idee 5: Noch mal durch den Blog bei Holzspielwaren Ackermann stöbern
In diesem Blog haben wir schon ein paar Ideen zum Beschäftigen Ihrer Kinder mit Ihnen geteilt. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!
Von unserer Autorin Inga Siebert
2 Antworten zu “Kinder drinnen beschäftigen”
Raphael
Hallo Inga!
Danke für diesen sehr lesenswerten Beitrag, der genau zur richtigen Zeit kommt. Jetzt in der Corona-Krise gehen einem da als Eltern irgendwann die Ideen aus. Die Idee der Familien Olympiade finde ich echt klasse!
Beste Grüße
Raphael
Selena
Hallöchen Inga,
dein Artikel hat mir echt das Leben gerettet während Corona. Weiter so!
Ähnliche Beiträge
Wir sind soweit – Der neue Shop ist da!
Und an dem wurde schwer geschuftet… Lena und Henning ackerten an den Rechnern in Berlin, Manfred und Armin werkelten in der Mietinger Werkstatt. Kataloge, Infomaterial und viele Listen mit Produkten und Neuerungen schickten die beiden Mietinger in die Hauptstadt. Dort bastelte Henning mit Kopfhörern und guter Mukke (Roots Manuva, DJ Shadow, Johnny Cash…) ausgestattet am …
Dreharbeiten in der neuen Werkstatt
RegioTV hat einen Beitrag über unsere Spielsachen gedreht. Das war ganz schön aufregend und auch eine erste Einweihung unserer neuen Räume! Am Anfang waren wir alle ziemlich nervös aber der Drehtag hat Spaß gemacht und auf das Ergebnis sind wir ziemlich stolz! Hier unsere Schnappschüsse, die „hinter den Kulissen“ entstanden sind…
Die Holzlieferung ist angekommen!
Jawohl, jetzt können wir endlich so richtig in die Weihnachtssession einsteigen! Hier in unserer Mietinger Werkstatt ist nämlich die alljährliche Holzlieferung von Michelholz eingetroffen. Diese frisch gestapelten Hölzer (natürlich heimisch, biologisch und zertifiziert) warten darauf, endlich zu unserem tollem Spielzeug verarbeitet zu werden!